- 05.09.2019, 4 p.m.Admission free
Political economist Maja Göpel, one of the initiators of “Scientist for Future” and supporter of the “Fridays for Future”-movement, gives a lecture on the relations between economy and climate, speaks about (last) possibilities to change our future and discusses the question why so many people are afraid of these changes.
Language: In German
Cast & Credits
With: Maja Göpel (Politikökonomin, Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen)
Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie von der Bundeszentrale für politische Bildung.


Biography
Maja Göpel
Maja Göpel ist Politökonomin, Expertin für Klimapolitik und Hochschullehrerin an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie hat sich den „Scientists For Future“ angeschlossen, die die Schülerstreiks („Fridays For Future“) unterstützen. Hauptberuflich ist sie Generalsekretärin des „Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen“ (WBGU). Als Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) arbeitet Maja Göpel an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zum Thema Nachhaltigkeitstransformationen. Zuvor leitete sie das Berliner Büro des Wuppertal Institut und verfasste in dieser Zeit The Great Mindshift (Springer 2016) zu nachhaltigem Wirtschaften und Transformationsprozessen.